Antonia Pichler, Studentin der Pädagogik, stellte Saferinternet vor. Gegründet vor 8 Jahren durch Daniel Tögl und Alexander Glowatschnig, beide Studenten der Technischen Mathematik. Aktuelle Themen sind unter anderem Gewaltvideos. Angebote richten sich in Form von Workshops an Eltern und Jugendliche gleichermaßen. Lehrende an Schulen sind vor allem an rechtlichen Fragen interessiert. Es gibt die Möglichkeit bei Beschwerden und Anfragen bezogen auf große Institutionen wie Facebook, Twitter und Co. den Internet-Ombudsmann zu kontaktieren. Saferinternet ist österreichweit tätig. Auf Youtube gibt es eine eigene Playlist für Infovideos, die in Schulen gezeigt werden, um Kindern klar zu machen, welche Folgen falscher Umgang mit Medien haben kann. Weitere angewandte Methoden sind Spiele, Whatsapp Einstellungen spielerisch zu bearbeiten; sehr beliebt sind Instagram Checkups und Arbeitsblätter.
